Seminar am 16.10.25

Ich habe Interesse

Worum es geht

In Zeiten rasanter Veränderung, wachsender Komplexität und permanenter Unsicherheit wird eine Fähigkeit zum entscheidenden Vorteil: die Kompetenz zur Selbstführung. Wer innere Klarheit und emotionale Stabilität mitbringt, trifft fundierte Entscheidungen, bleibt handlungsfähig – und führt wirksam, auch unter Druck.

In diesem 1-tägigen Baustein entwickelst du deine Selbstwahrnehmung und richtest deine innere Klarheit in deiner Führungsrolle neu aus. Du definierst dein persönliches Warum, Wie und Was der Führung – und verstehst, wie dein Nervensystem dein Verhalten in Führungsprozessen beeinflusst. So lernst du, bewusst vom Reagieren ins Gestalten zu wechseln.

Durch praxisnahe Methoden zu Führung und Selbstführung, gezielte Selbstreflexion und somatische Wahrnehmung stärkst du deine emotionale Resilienz und deine Wirkung als Führungskraft. Du verbindest dich klarer mit deinen Werten und Motiven – und erkennst, wie du auch in herausfordernden Situationen aus deiner Mitte heraus führen kannst.

Das Ergebnis: ein geschärftes Führungsprofil, ein klar formuliertes Commitment sowie konkrete nächste Schritte für deinen Führungsalltag.

Zielgruppe

  • Führungspersonen
  • Scrum-Master/innen
  • Agile Coaches
  • Productowner/innen
  • Projektleiter/innen

Trainer/innen

Christoph Lukas & Ute Nunnenmacher arbeiten als agile und systemische Coaches mit Teams und Führungskräften.

Leistungen und Preise

  • 1 Tag Präsenzworkshop (inklusive Verpflegung)
  • 630€ pro Person
  • rabattierte Preise für Selbstzahler

Mehr Informationen und Anmeldung

Gerne beantworten wir eure Fragen zu Inhalten, Methodik
und Erfahrungen.